
3. Schonungslos
Keinen Bock mehr auf „Nachhaltigkeit“: NXT A geht zurück zum Ursprung der Begriffe, bevor sie ideologisch, wirtschaftlich und medial vereinnahmt wurden. Das ist nicht immer schön, aber ehrlich. Für uns ist diese Einstellung die einzig zukunftsfähige.
4. Offen
Farbe bekennen bedeutet auch, offen zu sein. Wir beziehen das auf unsere Haltung, auf ehrliche, unverfälschte Ergebnisse und besonders auf fachliche und gesellschaftliche Inklusivität.
5. Transparent
NXT A meint für uns auch eine Art von Kontrolle, die wir euch geben, indem wir nachvollziehbar und nachverfolgbar handeln. Was wir tun, tun wir aus intrinsischer Überzeugung, stehen dazu und dafür ein.
6. Kritisch
Wenn wir Ja sagen, dann tun wir das als Ergebnis eines Reflexionsprozesses. Wir hinterfragen so gut es geht moralisch und unabhängig, was andere und was wir selbst tun.
7. Interdisziplinär
Architektur verstehen wir als generalistische Profession. Sie ist so viel mehr als schöne Fotos und saubere Pläne. Wir fördern daher den fachübergreifenden Austausch und Diskurs.
8. Lösungsorientiert
Die beste Idee hilft nichts, wenn ihr keine Taten folgen. So wie wir NXT A selbst gestalten, fördern wir alle, die selbst gestalten wollen. Bei Problemen suchen wir immer auch nach gangbaren Lösungen.
9. Gemeinschaftlich
NXT A sind ein paar idealistische Köpfe, die die Rahmenbedingungen für Architekturschaffende verbessern wollen. Wir geben jungen Professionellen und Interessierten Rückenwind und eine Gemeinschaft, in der sie sich vernetzen, informieren und austauschen können, abseits von Konkurrenzdenken. Denn wir finden, gemeinsam schaffen wir einfach mehr.
NXT A ist nicht bloß ein Netzwerk, sondern eine echte Gemeinschaft.